
997.2 GTS klappern Vorderachse, ratlos
#1
Geschrieben 16 Juni 2019 - 16:12
hatte den Wagen 89.000 km im PZ zur Inspektion und auf das Klappern hingewiesen. Wagen würde geprüft auf Rüttelplatte gestellt. Fehler wurde nicht gefunden. Fahre ich über einen Kanaldeckel oder schlechte Straßen klappert es vorne rechts wie links. Gebe ich gleichzeitig Gas und bremse ich leicht, verschwindet das Geräusch. Habe hier vor Ort dann von jemandem der Porsche repariert die Dämpfungsbleche tauschen lassen. Das Klappern bleibt. Wackeln an der Karosse unauffällig, Domlager und Stabigummis sehen gut aus. Koppelstangen unauffällig. Querlenker unauffällig. Schrauben Lenkgetriebe und weitere Schraubverbindungen wurden nachgezogen. Wir wollen nun Mikrofone einsetzen um das Klappern zu lokalisieren. Hat jemand noch eine Idee?
#2
Geschrieben 17 Juni 2019 - 05:19
Du kannst übrigens nicht feststellen ob die defekt sind, außer durch tauschen.
Sind nicht teuer und schnell getauscht.
In den Radhäusern ist viel verbaut was klappern kann. Dazu müsste man die Innenkotflügel ausbauen um nachzusehen.
Wäre aber ein großer Zufall wenn zur selben Zeit links und rechts was locker wird.
Ist etwas unten im Kofferraum nicht mehr fest oder gegen klappern gesichert?
Schwierig
Gruß
Tilo
#3
Geschrieben 17 Juni 2019 - 08:40
die Gummis, in denen der Stabi geführt wird, würde ich mal untersuchen. Nach meiner Erinnerung gab es im PFF mal einen User, der das Klappern aus dem Bereich der VA dort lokalisiert hat.
Grüße, Dirk
Wer fliegen will, muss nicht nur Flügel haben, sondern muss sie auch gebrauchen.
Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain).
#4
Geschrieben 17 Juni 2019 - 09:28
Hallo Carsten
Schau mal ob die Kolbenstangen vorne spiel haben
Gruß
Tom
www.cuntz-autoservice.de 964 Carrera 2 Nachtblau met. Leder Lichtgrau,3,8 ltr. Eigenbau + RSR Zyl.koepfe,Fächerkruemmeranlage, 6 Gang G50.21 mit Sperre,Billstein PSS9 mit Uniball, Recaro PolePosition,Bremse 993 Turbo etc.
#5
Geschrieben 17 Juni 2019 - 12:22
- Ummi gefällt das
#6
Geschrieben 17 Juni 2019 - 16:12
Hallo, von mir gibts dazu einen ähnlichen Beitrag am 996. Wir haben einiges gefunden und erneuert, s. Beitrag. Aber es kommt immer mal wieder vor das es anfängst zu klappern, nur dann nicht wenn man es vorführen will.
Bin gespannt auf die Koppelstangen Ergebnisse...
Gruß Horst
#7
Geschrieben 17 Juni 2019 - 17:33
Gummis des stabis hatte ich auch. Ist schwer feststellbar nur durch sicht/rüttelprobe.
Aber teuer, da lenkgetriebe los muss, also achsvermessung bzw. Spureinstellung notwendig.
Gruss
Michael
#8
Geschrieben 24 Juni 2019 - 16:28
@Carsten, hast Du schon ein Ergebniss nach dem AT der Koppelstangen?
Hab das gerade nochmal mit meiner Werkstatt diskuttiert, mein 996 war ja schon öfter dort wegen den Klappergeräuschen und man hat mir gesagt das bei mir alle Koppelstangen VA un HA i. O. sind. Radträger VL(fehlende Führungsbuchse) ist auch bereits erneuert und die Führung des Stabis hinten, ebenso Klammern und Stifte am Bremssattel, neue Bremsbeläge
-Tippe jetzt noch auf die Domlager und habe den AT der Domlager mal angefragt.
Gruß Horst
#9
Geschrieben 28 Juni 2019 - 07:13
- Ummi gefällt das
#10
Geschrieben 05 Juli 2019 - 21:39
So, der Fehler wurde gefunden. Die Kugelgelenke in den Längslenkern hatten Spiel. Mit den Mikrofonen haben sie die Teile lokalisieren können.
und ? sind die teile getauscht ? wenn machbar , bitte Fotos .
gruß, MW
#11
Geschrieben 16 Juli 2019 - 10:37
Hallo, an meinem 996 wurde nun auch der gleiche Fehler diagnostiziert. Das Spiel in den Gelenken war sogar mit der Hand fühlbar. Normalerweise gehen diese Lenker kaum kaputt lt. Aussage der Werkstatt.
Was hat die Reparatur denn gekostet? Die ET liegen beim 996 schon bei ca. 500€ + Einbau!
Gruß Horst
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0