Hallo zusammen,
mein 3,2 Liter Motor (Bj. 01/88) ist gerade bei der Aufbereitung.
Es geht mir nur um die Nockenwellen und nicht um die anderen Punkte, die bei einer Aufbereitung gemacht werden sollen/sollten.
Die Nockenwellen sehen nach 180t km noch recht gut aus. D.h. es sind bei nur drei Nocken ganz schwache Riefen zu fühlen. Pitting ist nicht sichtbar.
Der Motoraufbereiter hätte für mich zwei Wellen, die bereits geschliffen und nitiert sind (diese hatten mal Pitting).
Diese unterscheiden sich zu meinen lediglich durch die Anordung der Teilenummer und einer weiteren Zahl (Charge o. Herstellungszeitraum?).
Meine Frage ist jetzt.
Gibt es durch Porsche bei den Nockenwellen bekannte Wechsel von Zulieferen aufgrund von Qualitätsmängel?
Mir ist nicht klar ob ich die Nockenwellen nehmen soll oder ich meine schleifen und nitrieren lass sollte, weil das die bessere Basis ist.
Das ganze käme bei dem Finanziellen aufs selbe raus, nur die Zeit wäre ein Faktor. Der "Haus-und-Hof" Wellenschleifer des Aufbereiters hat zurzeit eine Wartezeit von drei Monaten.
Hat jemand Erfahrung mit https://www.mittelmo...5020-neu-detail?
Danke für eure Erfahrungen und ein gesundes neues Jahr.
Joachim