Servus miteinander,
bald ist es wieder soweit und die Formel 1 startet .
wie, wo und mit welchen Kosten schaut ihr denn die F1 in 2021 ?
Grüsse Guenter
Geschrieben 06 März 2021 - 11:06
Servus miteinander,
bald ist es wieder soweit und die Formel 1 startet .
wie, wo und mit welchen Kosten schaut ihr denn die F1 in 2021 ?
Grüsse Guenter
Geschrieben 06 März 2021 - 12:52
Moin Günter,
ehrlich gesagt, dieses Jahr gar nicht. Ich weigere mich echt, dafür zu bezahlen. Ich bin ja wahrlich kein grüner Marktwirtschaftsverweigerer. Aber was zu viel ist, ist zuviel. Ich hoffe, daß es für Sky ein Disaster wird und wir es danach wieder im frei empfangbaren Fernsehen sehen können. Wenn es mit den Werbeeinnahmen eines RTL Konzernes nicht mehr zu bezahlen ist, ist das wirklich zu teuer und absolut unangemessen
Es gibt da einen alten Kaufmannssatz zur Kaufmannsehre .. "und er nehme nicht mehr als den gerechten Preis"
Jetzt mal (ok ein wenig leider) eine Saison ohne F1.
Wird mit den Motorsportserien eh schwierig. Was ist denn noch wirklich interessant. DTM ein gleichgemachter Silhouetten Blödsinn. GT3 auch ein per BOP eingeebnetes Ereignis, damit bloß keiner besser ist und die anderen sich strecken müssen ... STW vom Regelment und Wettbewerb noch am ehesten, aber da schaue ich mir chinesische Not gehen anderes frontgetriebes Elend an ...
Ich werde alt und vermutlich ist es langsam so weit, daß ich mich nur noch auf Oldtimer Events wohl fühle :-/
Sorry für meinen negativen Kommentar. Ich vermute, Du wolltest irgendwie positiver in diese Saison starten. ;-)
Viele Grüße
Christian
Geschrieben 06 März 2021 - 17:38
Was werde ich mir anschauen auf SKY: Nichts !
Ich habe den Nachweis von 116 vor Ort gesehenen F 1 Rennen, zw Estoril in 95 u Anderstorp in 78; als geograph. Eckpunkte.
Ich weiß noch genau die Zeit vor RTL. Ich war 77 in Zolder und bin von da nach Hause (Ffm). Unterwegs bei Niederzissen hat mich d Stuck mit seinem
dicken BMW CSL überholt. Ich bin dann in Ffm in die Kneipe und habe Sportschau im 1. Programm v 19.30 - ca 19.45 h gesehen und da kamen in d. Zeit Ausschnitte vom
Sieg von Gunnar Nilson, der ja bald darauf elend verstarb.
Dann stieg die Fa. RTL ein und es war eine Erholung. Denn schon damals war ARD ein, im Grundsatz, getriebener Sender-"Haufen", der deutlich seine
politischen Interessen herauskehrte.
Ich vergesse z.B. nie, dass ich eine überraschende Begegnung mit der Sport-Redaktion des HR am Waldstadion hatte und diese Herrschaften
ausdrücklich betonten, dass Sie nicht von der Nachrichten-Redaktion seien.
So in den letzten 10 - 15 Jahren sind die "Leute" anscheinend mit den Übertragungen von RTL nicht so ganz glücklich gewesen, weil Sie in Ihrem
"Wohlstands-Gewühle" nicht die schlechten Zeiten kannten.
Aber das ist halt eine grundsätzliche Einstellung: Renne ich jedem Wadds-Äbb und anderen und ähnlichem Firlefanz hinterher oder bin ich mir selbst
Personality und keiner überwacht mich.
Waren da nicht so irgendwelche Welt-Verbesserer, die den Wald schonen wollten und/aber für jeden Firlefanz den Drucker anwerfen.
Nein. der australische Kapital-Hirsch Murdock geht bei mir leer aus
denkt der Rolf.
Ei Guude wie, Gruß vom Lie
Geschrieben 06 März 2021 - 18:03
Hi,
ich werde auch nix (bei Sky) bezahlen, auch wenn es mich schon sehr interessiert, wie sich Mick Schumacher und Sebastian Vettel schlagen werden.
Gibt es überhaupt andere Sender, die F1 übertragen? Österreichische oder Schweizer Sender vielleicht?
Grüße, Dirk
Geschrieben 06 März 2021 - 18:24
Österreichische oder Schweizer Sender vielleicht?
Grüße, Dirk
Geschrieben 06 März 2021 - 19:10
Geschrieben 06 März 2021 - 20:43
Geschrieben 06 März 2021 - 20:59
Geschrieben 07 März 2021 - 09:56
Moin Günter,
ehrlich gesagt, dieses Jahr gar nicht. Ich weigere mich echt, dafür zu bezahlen. Ich bin ja wahrlich kein grüner Marktwirtschaftsverweigerer. Aber was zu viel ist, ist zuviel. Ich hoffe, daß es für Sky ein Disaster wird und wir es danach wieder im frei empfangbaren Fernsehen sehen können. Wenn es mit den Werbeeinnahmen eines RTL Konzernes nicht mehr zu bezahlen ist, ist das wirklich zu teuer und absolut unangemessen
Es gibt da einen alten Kaufmannssatz zur Kaufmannsehre .. "und er nehme nicht mehr als den gerechten Preis"
Jetzt mal (ok ein wenig leider) eine Saison ohne F1.
Wird mit den Motorsportserien eh schwierig. Was ist denn noch wirklich interessant. DTM ein gleichgemachter Silhouetten Blödsinn. GT3 auch ein per BOP eingeebnetes Ereignis, damit bloß keiner besser ist und die anderen sich strecken müssen ... STW vom Regelment und Wettbewerb noch am ehesten, aber da schaue ich mir chinesische Not gehen anderes frontgetriebes Elend an ...
Ich werde alt und vermutlich ist es langsam so weit, daß ich mich nur noch auf Oldtimer Events wohl fühle :-/
Sorry für meinen negativen Kommentar. Ich vermute, Du wolltest irgendwie positiver in diese Saison starten. ;-)
Viele Grüße
Christian
Servus Christian ....
ich habs ja schon befürchtet ... aber eigentlich möchte ich nicht noch Sky bezahlen muessen ... es scheint keinen andren Weg ALS ÜBER SKY zu geben
ich bin schon alt ... und Oldtimerveranstatungen sind auch mir die Liebsten ....
wie s Mick und Seb in 2021 geht würde mich schon interessieren ...
Wer hat denn Sky mit F1-Übertragungen ? wieviel Kohle muss man berappen ? gibts extra was nur mit F1 oder muss man kplt. Sportpaket nehmen
Danke für die Antworten an alle
mfg Guenter
Geschrieben 07 März 2021 - 10:22
Geschrieben 07 März 2021 - 10:33
1 habe ich das jetzt richtig mitgeschnitten, daß die Rennen im österreichischen Fernsehen ORF frei übertragen werden?
ja, Österreich ist F1-kostenfrei ... NUR: der Empfänger muss auf Österreichischen Boden stationiert sein .. hoffe ich habs richtig kapiert
Geschrieben 07 März 2021 - 13:03
Geschrieben 07 März 2021 - 13:23
Geschrieben 07 März 2021 - 15:52
Nachdem wir die letzten zwei Jahre auch schon nicht mehr Formel 1 verfolgt hatten, werden wir dieses Jahr sicher auch nicht schauen und für den Zirkus auch noch Geld ausgeben
Gibt meiner Meinung nach wesentlich interessantere Rennserien
VG, Rainer
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen - Walter Röhrl
964 C2 cassis-metallic mit diversen, bewusstseinserweiternden Umbauten
Jeder Mensch macht mich glücklich… die einen, wenn sie den Raum betreten, die anderen, wenn sie den Raum verlassen.
Geschrieben 07 März 2021 - 16:44
Wird mir auch nicht fehlen - so wie auch in den letzten ca. 10 Jahren...
Jens
Geschrieben 07 März 2021 - 22:33
Geschrieben 08 März 2021 - 09:26
Servus TV wird wohl auch die Rennen übertragen, allerdings fürchte ich dasselbe Problem wie beim ORF, in D nicht freigeschaltet bzw. nur über den von Ummi beschriebenen Weg zu empfangen... Immerhin 4 Rennen bei RTL, ich finde es schade, denn die 1. Saison von Mick und den Umstieg von Seb auf den AM hätte ich schon gerne mal wieder geschaut.
Aber dafür SKY, definitiv nein!
Gruß Reinhold
991.2 T "mehr Elfer braucht man(n) eigentlich nicht"
Geschrieben 08 März 2021 - 17:01
es gibt ja auch noch den offiziellen F1-Streamingdienst: https://f1tv.formula1.com/
27 Euro/Jahr oder 3 Euro/Monat, ich kenne aber keine Erfahrungen damit, versprechen tun die jedenfalls viel an Randinformationen wie Telemetriedaten, Reifennutzung, Cockpit-View usw.
Funzt auf allen gängigen PC/Tabs/Smartphones und es gibt wohl eine spezielle TV-App für Smart-TVs.
Wäre fast geneigt, dass mal für einen Monat (z.B. mit 2. Rennen) auszuprobieren.:..
Gruß Reinhold
991.2 T "mehr Elfer braucht man(n) eigentlich nicht"
Geschrieben 08 März 2021 - 18:22
Die Live-Übertragungen mit viel Werbung und Heiko Wasser waren für mich schon lange unerträglich. Ich habe nur noch die Zusammenfassungen auf YT geschaut (wenn überhaupt). Im Sommer habe ich Sonntags auch was anderes zu tun, als vorm TV zu hängen.
Viele Grüße
Detlef
Geschrieben 08 März 2021 - 20:52
Nabend,
das mit dem F1 Streamingdienst klingt doch zumindest noch nicht ganz so durchgeknallt. 3 Euro pro Rennen .. ... hmm
Da werde ich vieleicht für Monaco mal schwach und dann sind mal 3 Euro weg. Dafür kaufe ich dann eine Kiste Krombacher weniger ... ;-)
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0