
Schalldämmung
#21
Geschrieben 30 Juli 2010 - 14:26
Also nach ca 1400 km Süddeutschland Letzte Woche mit dem "Michel" SC muss ich sagen die Dämmung beim Elfer wird total überschätzt. Man spart auch das Radio. Ich will nichts anderes mehr haben. Das Geschrei ab 5000 upm ist unvergleichlich.
Ich lese hier noch etwas von einer dämmung im Motorraum? Fahre ich etwa noch unnütz Kilogramm durch die Gegend?
#22
Geschrieben 30 Juli 2010 - 15:06
#23
Geschrieben 30 Juli 2010 - 18:09
mein 3.2l hatte auch einen richtig schönen Sound und man wußte nach einer längeren Autobahn daß man selbst gefahren ist und nicht gefahren worden ist ...
Naja, aus Rücksicht auf Beate wurde es dann beim zweiten Kauf ein Rentnerporsche (993) der ist leiser


Gruß Emanuel
#24
Geschrieben 02 August 2010 - 16:29
Leute, das ist doch alles "Warmschduscherei"

Fahrt mal einen 87er Targa!
Und zwar zu.
Da wisst Ihr, was Lärm ist.
Über Dämmmatten lach ich doch.
Und wenn ich mich erholen will, fahr ich das 993 Cabrio meiner Feundin

Der ist übrigens nach meiner Einschätzung offen auch leiser als geschlossen.
Andreas, stimmt, im Motorraum sind auch Dämmmatten.
Oberhalb des Motors, im Prinzig halt genau auf der Gegenseite der Rückbank.
Das sind sicherlich auch noch mal ein paar Kilo.
Gruß
hwp
#25
Geschrieben 02 August 2010 - 17:24
Original von Hans Werner Pauli
Oberhalb des Motors, im Prinzig halt genau auf der Gegenseite der Rückbank.
Das sind sicherlich auch noch mal ein paar Kilo.
Gruß hwp
Hi - dann driftet er aber wegen des geringeren Gewichtes hinten nicht mehr so gut

#26
Geschrieben 05 Juni 2011 - 10:19
Original von Hans Werner Pauli
Hi;
Leute, das ist doch alles "Warmschduscherei"
Fahrt mal einen 87er Targa!
Und zwar zu.
Da wisst Ihr, was Lärm ist.
Über Dämmmatten lach ich doch.
hwp
Offen oder geschlossen, ab 200 Km/h muss irgendwo oben am Dach ein unsichtbarer "Nachbrenner"
aktiviert werden :tongue:
Da gibt es schlagartig Windgeräusche, die alles vorher dagewesene verblassen lassen.
Grüße
Bernd
"Nur wer seine eigene Melodie hat kann auf den Rest der Welt pfeifen!"
#27
Geschrieben 19 April 2020 - 10:17
Hallo,
ich trage mich gerade mit der Idee, die komplette Innenausstattung (nur Teppich) meines 87er Targas erneuern zu lassen. Bei der Vorbereitung bin ich im PET auf diverse Dämpfungsmatten gestoßen, die wohl im Bodenbereich direkt auf dem Blech angebracht sind (bei ist davon nichts mehr zu finden. Kann mir jemand sagen, was hier für ein Matreial verbaut ist und wie es auf dem Bodenblech befestigt ist. Evtl. auch Ideen, wie man es selber herstellen oder aus anderem Material besser machen kann?
Danke für Eure Hilfe und bleibt gesund.
Bela
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0