
Kauf Cayman?
#1
Geschrieben 04 November 2009 - 17:21
Cayman Bj. 12/2007 80.000Km
Oder kennt jemand sogar den Verkäufer?
Danke im Voraus, Grüße, Frank
1989er 911 Carrera, 1993er 928 GTS
#2
Geschrieben 04 November 2009 - 17:48
#3
Geschrieben 04 November 2009 - 21:30
1989er 911 Carrera, 1993er 928 GTS
#4
Geschrieben 04 November 2009 - 21:40
#6
Geschrieben 16 November 2009 - 23:19
1989er 911 Carrera, 1993er 928 GTS
#7
Geschrieben 16 November 2009 - 23:20
Original von Andreas Gilz
Vorfrage: Sind die Motoren in der Konstruktion mit dem 996/7 identisch?
Ich vermute das ... :evil:
1989er 911 Carrera, 1993er 928 GTS
#8
Geschrieben 17 November 2009 - 12:47
mit der Frage bist Du im PFF-Online- Forum besser bedient.
Die Farbkombi geht ja garnicht 8o
Grüße, Stefan
993 - was sonst!
#9
Geschrieben 17 November 2009 - 14:39
2 Vorschläge: Im pff-online mal nach Motorenproblemen bei den genannten Autos suchen und in den Internet-Autobörsen bei hohen- aber auch schon mittleren Laufleistungen- auf Austauschmotore achten. Mehr sag ich nicht (in einem öffentlichen Forum).
#10
Geschrieben 17 November 2009 - 14:47
Original von Thorsten Subtil Mehr sag ich nicht (in einem öffentlichen Forum).


Soweit ist es in diesem Forum also schon gekommen.
Im genannten PFF-Online-Forum schert sich da keiner drum ...
Da gibt es zum Boxter und Gaymann und 996 und 997 echte nasse (ölnasse) Fakten, viel Polemik und noch mehr OT.
Ist die unsägliche Dskussion im bekannten Thread jetzt hier das Ende vom normalen Umgang miteinander?
Meine Meinung: der Cayman an sich sieht geil aus, die Farbkombi ist gewagt und die Motoren sind Dreck. Wer braucht schon Wasser ...
Außerdem ist der von 2005 und nicht von 2007 ...
Grüße, Stefan
993 - was sonst!
#11
Geschrieben 17 November 2009 - 15:02
Original von Thorsten Subtil
Alle Boxster und Cayman und 996 und 997 vor dem Facelift sind alle technisch vom Motorenkonzept identisch. Turbos und Gt3s sind wieder was anderes.
2 Vorschläge: Im pff-online mal nach Motorenproblemen bei den genannten Autos suchen und in den Internet-Autobörsen bei hohen- aber auch schon mittleren Laufleistungen- auf Austauschmotore achten. Mehr sag ich nicht (in einem öffentlichen Forum).
Warum nicht?
wie auch immer, ein Werkstattleiter eines PZ sagte mir ganz klar, das man dort rechlich Motoren innerhalb der Garantiezeit ausgetauscht hat, ohne das die Halter dies mitbekommen haben....
Zusatzfrage: was hat sich nach dem facelift (ist mir gar nicht aufgefallen ;-) ) geändert??
#12
Geschrieben 17 November 2009 - 15:17
und wenn die Motoren ohne Ansage getauscht wurden und irgendein Käufer der Möhre fragt mal nach der Historie ( matching numbers etc.) was dann?
Gruß
Volker
#13
Geschrieben 17 November 2009 - 15:18


Der neue Motor ist eine komplette Neukonstruktion, hat allerdings immer noch keinen echten Trockensumpf. Wie gesagt: pff-online lesen.
#14
Geschrieben 17 November 2009 - 15:19
Original von Andreas Gilz
Zusatzfrage: was hat sich nach dem facelift (ist mir gar nicht aufgefallen ;-) ) geändert??
Das grundsätzliche Problem soll behoben sein. Liest man so im PFF-Online ... und wird sicherlich net an die große Glocke gehängt worden sein :evil:
Stefan
993 - was sonst!
#15
Geschrieben 17 November 2009 - 15:20
Original von Volker Hellpoldt
Hallo Andreas,
und wenn die Motoren ohne Ansage getauscht wurden und irgendein Käufer der Möhre fragt mal nach der Historie ( matching numbers etc.) was dann?
Gruß
Volker
Das stört doch keinen Leasing-Nehmer ... das Problem hat dann das PZ oder die Leasing-Gesellschaft an der Backe.
Stefan
993 - was sonst!
#16
Geschrieben 17 November 2009 - 15:37
Volker
#17
Geschrieben 17 November 2009 - 16:00
Original von Volker Hellpoldt
Hallo Andreas,
und wenn die Motoren ohne Ansage getauscht wurden und irgendein Käufer der Möhre fragt mal nach der Historie ( matching numbers etc.) was dann?
Gruß
Volker
dann matcht nix mehr ;-) . Niemand wird sich wohl wegen des Einbaus eines neuen Motors beschweren wollen

#18
Geschrieben 17 November 2009 - 16:04
Original von Stefan Trost
Original von Andreas Gilz
Zusatzfrage: was hat sich nach dem facelift (ist mir gar nicht aufgefallen ;-) ) geändert??
Das grundsätzliche Problem soll behoben sein. Liest man so im PFF-Online ... und wird sicherlich net an die große Glocke gehängt worden sein :evil:
Stefan
Hmm..kann das denn geheim abgelaufen sein? Und ab wann waren diese Änderungen? Ich weiss nicht, wann der facelift kam, ausser dem Cayman interessiert mich die aktuelle Palette nicht so....(ok, ausser den GT Modellen...;-) aber die haben ja die guten alten 964er Blöcke drin...)
Es muss doch irgendwie bekannt sein, wie man die Probleme gelöst hat.
He, wir sind ein Technikforum, also los geht es!

#19
Geschrieben 17 November 2009 - 16:05

Volker
#20
Geschrieben 17 November 2009 - 18:20
Den neuen Motor (DI= Direkteinspritzer) gibt es seit gut einem Jahr, wenn ich mich nicht irre. Auch im Boxster/Cayman.
Bei dem liegen bisher natürlich noch keine Langzeitergebnisse vor, ich höre nur viel von sehr hohem Ölverbrauch... man muß abwarten.
Wir reden bisher allerdings nur vom Motor....
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0