
Cayman GTS, Ich glaube den MUSS ich haben !
#21
Geschrieben 20 April 2014 - 13:32
habe mehrmals einen cayman vom pz gehabt.
ich würde mir kein mittelmotor auto kaufen.
solange es trocken ist , ist ein mittelmotorauto gut.
aber wenn es naß ist, hast du einfach weniger reserven auf der
hinterache, weil du den druck nicht auf die hinterräder bekommst,
wie beim elfer.
das auto verzeiht weniger wie ein elfer.
bei gleichem preis, cayman , 997 ,würde ich einen gebrauchten 997
wählen.
@ andreas : du als rennfahrer kannst wenn es naß ist ,mit dem cayman das driften üben.
ich empfehle allen vor dem kauf ,das auto mehrmals bei regen zu fahren
gruß, MW
#22
Geschrieben 20 April 2014 - 14:13
nach nun ca 20.000 km mit einem 986er Boxster in einem Jahr kann ich das nicht bestätigen. Und geregnet hat es dabei auch ;-)
Mit "Druck auf der Hinterachse" meinst du Grip? Mit den 254 Boxster S PS war das kein Problem.
Ich habe im Gegenteil ein unglaublich neutrales Auto in den Kurven erlebt. Auch beim Treffen auch der Leipziger Rennstrecke (trocken) machte das Auto - auch wenn nicht dafür gebaut - ein tollen Eindruck.
Eigentlich schade, dass er mich wohl verlassen wird.
#23
Geschrieben 20 April 2014 - 15:06
in leipzig war es auch trocken , richtig.
du hast hinten mit einem elfer mehr grip
und ein anderes trägheitsmoment.
warst du schon mal auf dem n- ring
bei nässe mit dem boxter ?
gruß, MW
p.s. der zöllner an der grenze sagt dann,
öffnen sie bitte alle kofferräume.
#24
Geschrieben 20 April 2014 - 17:30
für mich gibt's 2 Träume (automobiler Art

911er und Mittelmotoren.
Mein 2tes Auto 1979 war ein Fiat X 1/9, ein Mittelmotorrenner, mein 3tes ein 911er.
Wenn man weiß wo die Grenzen des Mittelmotors sind dann ist er unschlagbar auf der Straße!
Übertreibt man beim Mittelmotor kreiselt man, beim 11er dreht man sich raus. Nun, das ist einfach Geschmacksache wie man den Abflug gestaltet!
Und bei Regen ist der 11er nun auch nicht gerade ein Sahnestück.
Würde Porsche den Cayman die 400 PS genehmigen wäre der 11er Schach Matt.
Gruß
Tilo
#25
Geschrieben 24 April 2014 - 13:18
Originaldiese Aussage ist nicht allgemeingültig.
Würde Porsche den Cayman die 400 PS genehmigen wäre der 11er Schach Matt.
Gruß
Tilo
Ich stimme Dir absolut zu wenn man die Characteristik gefahrener Strecken in diese Aussage mit einbezieht, aber pauschal nicht.
Ich nehme mal Streckenprofile als Beispiel:
Eine Strecke auf der man sehr oft aus engen langsamen Kurven rausbeschleunigen muss, bevorteilen den Heckmotor, denn die Traktion ist unschlagbar.
Eine Strecke die viel mittelschnelle Wechselkurven beinhaltet, da ist der Mitellmotor wieder klar im Vorteil.
Man kann die konstruktiven Vorteile ganz gut bei GT-Meisterschaften beurteilen (z.B. ADAC GT Masters), die Fahrzeuge sind mittels BoP relativ ausgeglichen was Leistungsausbeute u.s.w. betrifft.
Wenn z.B. Strecken wie Zandvoort sieht, dort ist ein Audi R8 LMS im Vorteil (Mittelmotor und mittleschnelle Wechselkurven)
Auf "Stop and Go Strecken" wie z.B. Oschersleben liegen 911er deutlich im Vorteil.
Auf wieder anderen Strecken, die viele lange Gerade haben, ist es völlig wurscht, da zählt nur Power und Gewicht ;-)))
Gruß Reinhold
991.2 T "mehr Elfer braucht man(n) eigentlich nicht"
#27
Geschrieben 12 Juli 2014 - 07:59
Tilo
#28
Geschrieben 12 Juli 2014 - 08:24
#29
Geschrieben 12 Juli 2014 - 08:34
Glückwunsch und möge der GTS dir immer Spaß machen 8). Grüße, Dirk
Wer fliegen will, muss nicht nur Flügel haben, sondern muss sie auch gebrauchen.
Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain).
#31
Geschrieben 12 Juli 2014 - 16:04
Wünsche dir viel Spaß mit dem Schnappi.
Gruss, Frank


#37
Geschrieben 12 Juli 2014 - 21:01
Ich bin begeistert!
Das Auto hat folgende wesentliche Features:
PASM: Ich finde im Gegensatz zu der Meinung anderer den Modus Sport beim Fahrwerk für die Strasse nicht unfahrbar.
Sperre: Noch keine wirklichen Testmöglichkeiten
20 Zoll: Definitiv nicht mein Fall, riesige Felgen. Aber gleichwohl keinerlei Spurrillen nachgelaufe...denke über 18 Zoll Rennfelgen nach mit Semis für die Strecke(und im Winter dann für die WR)
Sportauspuffanlage: Megageiler Sound, mit Brabbeln usw. Hammer !
Innenausstattung: Siehe Bild, Leder , Alcantara , Sportsitze mit mehr Seitenhalt, alles Serie , bis auf die in Wagenfarbe lackierten Teile
Schaltung: Knackig ist kein Ausdruck, der Hebel ist da wo er immer hin sollte
Tolle Kiste!!
#38
Geschrieben 12 Juli 2014 - 21:02
Glückwunsch zum Neuen, allzeit gute Fahrt. Gefällt mir sehr.
Sandra lässt fragen, warum Du Dir kein "anständiges Auto" (991) gekauft hast... Frauen.

Sven
Porsche 911 Carrera 3.2 Bj. 1987 / Mj. 1988 - EURO 2 Kat - 930/25 Motor - Bilstein Sportlich Straße - 15 Zoll Bereifung - Originalzustand
#40
Geschrieben 12 Juli 2014 - 22:33
Original
Sandra lässt fragen, warum Du Dir kein "anständiges Auto" (991) gekauft hast... Frauen.
Die Frage ist doch teilweise berechtigt, der Cayman ist leider genau so schwer und fast genau so groß (8cm kürzer, Rest exakt gleich), wie der 991 - hat nur 60-70PS weniger Leistung.
Ich würde mir mal von Seiten der PAG den 3,4L flat six in einem Chassis mit 1000kg o.ä. wünschen...


Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0